Artikel mit dem Tag "Telemedizin"



Telemedizin und Fahrerlaubnis: Was Cannabis-Patienten 2025 unbedingt wissen müssen
Telemedizinische Cannabis-Rezepte sind rechtlich anerkannt, führen im Straßenverkehr jedoch oft zu Unsicherheiten. Wer ärztlich behandelt wird, muss seine Fahrtüchtigkeit nachweisen – sonst droht trotz gültiger Verordnung der Verlust der Fahrerlaubnis.
Cannabis-Patient und Führerschein: Ein Fall aus der Praxis
Ein Cannabis-Patient verliert nach einer Polizeikontrolle fast seine Fahrerlaubnis – obwohl er legal telemedizinisch verschriebene Medikamente nutzt. Und was nun? Rufen Sie uns an, wir klären Ihre Rechte im Verkehrsrecht.

Oliver Rabbat

Fachanwalt für Strafrecht

Anwalt für Verkehrsrecht

 Prinzenstraße 85 D

10969 Berlin - Kreuzberg

Terminvereinbarung:

Tel.: 030.692008670

Fax.: 030.692008679

E-Mail Kontakt



Mitglied von:

Weitere Präsenz: 

Veröffentlichungen: