Die grundlegende Haftungsnorm ist § 823 Abs. 1 BGB. Wer einem anderen schuldhaft einen Schaden zufügt muss diesen Schaden ersetzen. Dies ist die Basis einer jeden Haftung. Es wird vom Verschulden ausgegangen.

Was heißt das im Detail?

Ein Autofahrer wird geblitzt und gerät kurz darauf in die nächste Radarfalle. Muss er für beide Tempoverstöße zahlen? 

 

Alkohol am Steuer - das wird teuer?! Dass kommt ganz auf die Umstände an ...

Das Mindestgebot liegt bei 6 Stunden, wahrscheinlich sind es deutlich mehr.
Genauso umstritten ist die Frage, ab wann der Konsum als regelmäßig gilt.
Die Grenze dürfte bei etwa 2x pro Monat liegen.

Betrunken mit dem E-Scooter gefahren!? Führerschein in Gefahr!? Verkehrsunfall mit einem E-Scooter gehabt? Probleme durch das Fahren mit einem Elektro Roller!?